|
|
Pferdefreundliche Region
Pferdefreundliche Gemeinden und Regionen 2010
Seit dem Jahre 1991 vergibt die Deutsche Reiterliche
Vereinigung alle vier Jahre die Auszeichnung "Pferdefreundliche Gemeinde". Neu
hinzu kam im Jahre 2006 die Kategorie "Pferdefreundliche Region". In diesem Jahr
fand die Preisverleihung erstmalig auf der Equitana in Essen statt, der weltgrößten
Messe des Pferdesports. Unter den drei ausgezeichneten Regionen befand sich auch die
Altmark. Die anderen beiden Auszeichnungen erhielten die Region Celle in Niedersachsen und
die Region der Gemeinden Lonnig und Rüber in Rheinland-Pfalz. Zu den 9 Bundessiegern der
ausgezeichneten Gemeinden gehörte ebenfalls eine Gemeinde aus der Altmark. Den Titel
"Pferdefreundliche Gemeinde" erhielt die Gemeinde Hohenberg-Krusemark.
Um die Auszeichnung "Pferdefreundliche Region" am 16. März 2011 auf der
Equitana in Essen entgegenzunehmen, waren Vertreter der Region, unter ihnen der Landrat
des Altmarkkreises Salzwedel, Michael Ziche und Vertreter des Tourismusverbandes Altmark
e.V. ins Ruhrgebiet gereist. Die Auszeichnung "Pferdefreundliche Gemeinde" wurde
vom Verbandsgemeinde- bürgermeister und Oberbürgermeister der Verbandsgemeinde
Arneburg-Goldbeck entgegen-genommen.
Hintergrund: In Deutschland leben nach Schätzungen rund eine Million
Pferde, wobei das Pferd längst seinen Status als Nutztier verloren hat und statt dessen
als Freizeit- oder Sportpartner gehalten wird. Statistische Zahlen sprechen dabei für
sich. Rund 740.000 pferdebegeisterte Mitglieder sind in 7.600 bis 7.700 Reit- und
Fahrvereinen vereint. Weiterhin ist der Reittourismus in vielen Regionen Deutschlands
längst zu einer wichtigen Einnahmequelle geworden.
Doch Pferdehaltung und Zucht, Pferdesport und Reittourismus können nur in Regionen
gedeihen, in denen die erforderlichen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Zu diesen
Rahmenbedingungen zählt zum Beispiel die Ausweisung und Unterhaltung von Reitwegen und
vieles mehr, was bei regionalen Planungen berücksichtigt und gefördert werden muss. Aus
diesem Grund vergibt die Deutschen Reiterliche Vereinigung alle vier Jahre die
Auszeichnung "Pferdefreundliche Gemeinde" und "Pferdefreundliche
Region".
Die Region der Altmark und die Gemeinde Hohenberg-Krusemark verdienen ihre Auszeichnungen
zu Recht, immerhin verfügt die Altmark über 40 Reiterhöfe und über eines der
ausgedehntesten Reitwegenetze Deutschlands, mit einer Gesamtlänge von rund 1.600
Kilometern. |
|
|