|
Maßeinheiten - deutsche MeileAls Grundlage für die Maßeinteilung in Meilen dienten den
Kartografen einst die Längen- und Breitengrade unserer Erde als Hilfsmittel. Wie
allgemein bekannt sein dürfte, so hat die Erde einen mittleren Durchmesser von rund
12.745 Kilometern und ihr mittlerer Umfang beträgt etwa 40.041 km. Im Gegensatz zu den
Längengraden, deren Abstände zueinander sich mit zunehmender Entfernung vom Äquator
verjüngen und in unmittelbarer Polnähe Null betragen, bleiben die Abstände der
Breitengrade mit 111.320 m konstant.
Hinweis: Vorsichthalber an dieser Stelle der Hinweis - "Alle Angaben ohne Gewähr" ;-)
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© Copyright - Alle Rechte vorbehalten - Verlag Horst Müller - Stendal 2006 |