Garten und Ambiente 2011
Am letzten Wochenende im April war es wieder soweit und nach einer zweijährigen Pause verwandelte
sich die Breite Straße von Stendal durch die Verkaufsmesse Garten & Ambiente wieder in eine grüne
Meile. Die Besucher fühlten sich nicht nur von den vielfältigen Angeboten der Aussteller
angezogen, sondern nicht minder von dem gebotenen Rahmenprogramm und den Aktionen einzelner
Akteure.
weiterlesen:
Wed, 11 May 2011 13:26:00 GMT
Ein kleiner metrologischer Rückblick
Kaum hatte der Herbst des Jahres 2010 begonnen, stellten sich anhaltende Regenfälle ein. Der
Dezember überraschte mit Schnee, Eis und Minusgraden. Schneemassen und Eisregen ließen Bäume
krachen, was dazu führte, dass Tausende von Menschen im Altmarkkreis Salzwedel kurz vor dem
heiligen Abend ohne Strom in ihrem Heim saßen. Nach der Schneeschmelze folgte das Hochwasser.
Lediglich das Frühjahr 2011 erfüllte beinahe alle Erwartungen.
weiterlesen:
Wed, 27 Apr 2011 23:01:29 GMT
Gebietsreformen der letzten Jahrzehnte
Die jüngste Gemeindegebietsreform, welche die Schaffung leistungsfähiger Einheitsgemeinden in
Sachsen-Anhalt zum Ziel hatte, wurde zum Jahresende 2010 abgeschlossen. Neue Einheitsgemeinden
wurden im Zuge dieser Gemeindegebietsreform gegründet, bestehende Gemeinden und
Verwaltungsgemeinschaften aufgelöst. Nachfolgend eine Zusammenfassung über die Gebietsreformen der
letzten Jahrzehnte in der Altmark.
weiterlesen:
Wed, 27 Apr 2011 14:40:55 GMT
CO2-Endlagerung in der Altmark
Bereits seit einigen Jahren ist ein Projekt zur CO2-Verpressung und Speicherung in der westlichen
Altmark im Gespräch. Für dieses Vorhaben sollten rund 100.000 Tonnen Kohlendioxid bis in eine
Tiefe von 3.000 Meter gepresst werden. Umweltverbände kritisierten das Vorhaben und von Seiten
einer Bürgerinitiative wurde auf die Risiken hingewiesen. Nun äußerten auch Kommunalpolitiker ihre
Bedenken.
weiterlesen:
Mon, 27 Sep 2010 23:50:48 GMT
Airshow 2010: Flugtage in Stendal
Am letzten Wochenende im August 2010 konnten Schaulustige wieder eine Airshow auf dem Flugplatz
Stendal-Borstel miterleben. Neben eindrucksvollen Kunstflugshows und Formationspflügen, wurde den
aus nah und fern angereisten Besuchern noch einiges mehr geboten. Wer wollte konnte an beiden
Flugtagen einmal in einem Panzer mitfahren oder einen Rundflug buchen. An Unterhaltung für Groß
und Klein fehlte es nicht.
weiterlesen:
Fri, 03 Sep 2010 12:27:27 GMT
Impressionen vom Dampfpflugfest
Im August 2010 fand in Calberwisch zum zweiten Mal ein Dampfpflugfest statt. Neben der Bearbeitung
eines Felde mit zwei liebevoll restaurierten Lokomobilen und einem Kipppflug, gab noch sehr viel
mehr zu sehen. Unter anderen viele Oldtimer, sowie alte und neue Landtechnik. Abgerundet wurde
das Volksfest durch einen Trödelmarkt sowie durch ein vielseitiges Programm, welches einiges für
Groß und Klein zu bieten hatte.
weiterlesen:
Wed, 01 Sep 2010 09:24:04 GMT
Abriss von Bauwerken
In der Altstadt von Stendal soll im kommendem Jahre ein neues Einkaufzentrum entstehen. Dazu ist
im Vorfeld der Bauarbeiten der Abriss des alten Pressehauses im Schwadewachten und der alten
Molkerei am Südwall erforderlich. Wo Neues entstehen soll, muss Altes oftmals weichen. Doch wie
sieht es mit dem Abriss von erhaltenswerten Bauwerken aus und was ist es Wert erhalten zu werden?
weiterlesen:
Wed, 18 Aug 2010 12:32:06 GMT
Arbeitsmarkt in der Altmark
Nach der wirtschaftlichen Rezession, insbesondere gegenüber dem Krisenjahr 2009, befindet sich die
deutsche Wirtschaft in einem selbst von Wirtschaftsexperten kaum erwarteten konjunkturellen
Aufschwung. Mit dem Aufschwung ist eine Entspannung am Arbeitsmarkt verbunden. Dieser allgemeine
Aufschwung und die Entspannung am Arbeitsmarkt geht auch an der Altmark nicht vorbei.
weiterlesen:
Sat, 14 Aug 2010 20:15:10 GMT
Oldtimer u. Youngtimer Rallye
Die Rallye Hamburg-Berlin Klassik, an der sich in diesem Jahr über 180 Fahrerteams mit ihren mehr
oder weniger betagten Fahrzeugen beteiligten, wurde im Juli 2010 zum dritten Mal ausgetragen. Neu
war bei der Rallye 2010, dass die Streckführung quer durch die Altmark verlief. An den einzelnen
Stationen der Rallye fanden sich viele Schaulustige ein, um die vierrädrigen Old- und Youngtimer
zu bestaunen.
weiterlesen:
Tue, 03 Aug 2010 21:38:11 GMT
Waldbrandwarnstufen und Verhalten
Bei hochsommerlichen Temperaturen und anhaltender Trockenheit sind Waldbrände keine Seltenheit.
Alle Jahre wieder wird bei entsprechender Wetterlage die Waldbrandwarnstufe IV von
verantwortlicher Stelle verkündet. Und dennoch, allein das sommerliche Wetter löst noch keinen
Waldbrand aus, begünstig lediglich dessen Entsehung und Ausbreitung. Oftmals ist vorsätzliche oder
fahrlässige Brandstiftung mit im Spiel.
weiterlesen:
Sat, 03 Jul 2010 21:00:36 GMT
Rückblick: Spargelernte 2010
Ob in der Altmark oder anderswo, Frühlingszeit ist Spargelzeit, so heißt es, doch muss Petrus und
das Wetter mitspielen. Bei der Spargelernte 2010 sah es zumindest im Mai nicht so aus, als wäre
das Wetter den Spargelbauern freundlich gesonnen. Ein Wonnemonat war der Mai weder für den Spargel
noch für die Erntehelfer, verringerten sich doch die Erträge auf Grund der feuchten und kühlen
Witterung im Vergleich zum Vorjahr um geschätzte 20 bis 30 Prozent.
weiterlesen:
Thu, 01 Jul 2010 21:49:24 GMT