|
|
Aktuelle Pegelstände
In den beiden Tabellen sind die aktuellen Wasserstände der
Elbe und der Unteren Havel aufgelistet. Neben den in der Altmark gelegenen Orten
Tangermünde, Storkau und Sandau, wurden bei den Pegelständen der Elbe noch die Städte
und Orte Magdeburg, Rogätz, Scharleuk und Wittenberge berücksichtigt. Zwar liegen diese
Städte und Ortschaften nicht in der Altmark, die Auflistung der Pegelstände von diesen
Orten erleichtert jedoch zuweilen die Übersicht.
Bei der Magdeburger Pegelmessstelle handelt es sich um die Messstelle von Magdeburg
Buckau. Magdeburg wie Rogätz liegen in der Magdeburger Börde. Wittenberge und Scharleuk
liegen hingegen im Landkreis Prignitz und gehören zum Bundesland Brandenburg.
- Pegelstände der Elbe - |
Ortspegel |
Fluss-Km |
Pegelstand (in cm) |
Tendenz |
Uhrzeit / Datum |
Magdeburg |
325,39 |
145 |
|
05:15 - 02.05.2025 |
|
350,64 |
80 |
|
05:15 - 02.05.2025 |
|
388,26 |
-61 |
|
05:15 - 02.05.2025 |
Storkau |
396,11 |
231 |
|
05:15 - 02.05.2025 |
Sandau |
416,06 |
243 |
|
05:15 - 02.05.2025 |
Scharleuk |
447,22 |
182 |
|
05:30 - 30.04.2025 |
Wittenberge |
453,98 |
177 |
|
05:15 - 02.05.2025 |
- Pegelstände der Unteren Havel - |
Ortspegel |
Fluss-Km |
Pegelstand (in cm) |
Tendenz |
Uhrzeit / Datum |
Havelberg Stadt |
145,26 |
204 |
|
05:15 - 02.05.2025 |
Havelberg EP |
147,31 |
205 |
|
05:15 - 02.05.2025 |
Hinweis: In
den folgenden Diagrammen sind die Pegelstände der letzten 7 Tage für die Elbe bei
Tangermünde und der Unteren Havel bei Havelberg erfasst. Die Werte für die oberen
Tabellen sowie die unteren Übersichten werden per Webservices von www.pegelonline.wsv.de zur
Verfügung gestellt, wobei das Dienstleistungszentrum Informationstechnik PEGELONLINE vom
Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung technisch betrieben und betreut
wird. Da die Werte ungeprüft von den Wasser- und Schifffahrtsämtern übernommen und
veröffentlicht werden, kann keine Gewähr für die Korrektheit dieser Werte übernommen
werden.
« zurück / weiterlesen »
|
|
|