![]() |
|
Rohrstraße und UppstallIm Wandel der Zeit: Nicht nur Menschen wandeln sich, Städte und Straßen wandeln sich nicht minder im Laufe der Zeit. Oft fehlt dem Betrachter der direkte Vergleich zwischen Alten und Neuen, zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Zumindest anhand dieser Aufnahmen sind der Wandel der Rohrstraße und des Uppstalls im Laufe der Zeit gut nachvollziehbar. Der Standpunkt des Fotografen war im Jahre 2007 jeweils in etwa der gleiche, wie Mitte der 80er Jahre, als die ersten Aufnahmen entstanden.
Sicherlich, mit dem Menschen und der Zeit wandeln sich auch die Städte und Straßen. Doch wie viel gute und schlechte Zeiten, wie viel Liebe, Glück, Freude, wie viel Kummer und Leid hatten wohl diese alten Gemäuer miterlebt, um nicht auch ein Anrecht darauf zu haben, als historische Bauten zu gelten? Sollte nicht oftmals Sanierung vor Abbruch und Neubau stehen? Entfernen wir uns oft zu leichtfertig von unseren eigenen Wurzeln und sagen uns zu schnell von unserer eigenen Identität los?
Bilder links: Die schönen Fachwerkhäuser in der Rohstraße sind verschwunden und etwa dort, wo Mitte der 80er Jahre noch der Barkas B1000 Kleinbus parkte, befindet sich hinter dem Einfriedungszaun, erkennbar an den Pfeilern aus rotem Klinker, ein Parkplatz. Bilder rechts: An der einstigen Ecke Sidenbüdel / Uppstall befindet sich heute, erkenntlich auch an der Fahne, eine Einrichtung des Johanniterordens, genauer das Johanniterhaus Lutherstift. Im Johanniterhaus Lutherstift leben seit dem Jahre 1999 ältere pflegebedürftige Menschen. |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© Copyright - Alle Rechte vorbehalten - Verlag Horst Müller - Stendal 2007 |